November
October 29, 2025 - November 1, 2025 (All Day)(GMT-07:00)
San Francisco, CA
December
05decAll Day09American Epilepsy Society - (AES)Atlanta, GA
December 5, 2025 - December 9, 2025 (All Day)(GMT-05:00)
Atlanta
Atlanta, GA
November
12novAll Day15DGNBerlin, Germany
November 12, 2025 - November 15, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Berlin
Berlin, Germany
No Events
November
Q4 2025
Q4 2025
October 1, 2025 - December 31, 2025 (All Day)(GMT+08:00)
China
01novAll Day30Epilepsy Society of Australia (ESA) Annual Scientific MeetingAustralia
November 1, 2025 - November 30, 2025 (All Day)(GMT+11:00)
Australia
December
Q4 2025
Q4 2025
October 1, 2025 - December 31, 2025 (All Day)(GMT+08:00)
China
November
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025 Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden. In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann
Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025
Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um elektrophysiologische Untersuchungen gut und selbständig durchführen zu können.
Unsere berufsbegleitende und praxisorientierte Ausbildung ist die Basis für ein systematisches Erlernen dieser wichtigen und anspruchsvollen Methode und vermittelt in 5 aufeinander aufbauenden Modulen ein fundiertes Verständnis für elektrophysiologische Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt zur sicheren und verantwortungsvollen Anwendung im klinischen Alltag.
Modul 1: 06.-07.09.2025Â
Modul 2: 27.-28.09.2025
Modul 3: 18.-19.10.2025
Modul 4: 15.-16.11.2025
Modul 5: 13.-14.12.2025
September 6, 2025 - December 14, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
Ihre Dozentin: PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis ​ Modul 1: Sa 20.09.2025 – So 21.09.2028 Modul 2: Sa 22.11.2025 – So 23.11.2025 Seminarbeginn: Samstag 09.30 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren
Ihre Dozentin: PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis ​
Modul 1: Sa 20.09.2025 – So 21.09.2028
Modul 2: Sa 22.11.2025 – So 23.11.2025
Seminarbeginn: Samstag 09.30 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis, einer der weltweit anerkannten Ausbilder für Nerven- und Muskelsonographie, vermittelt Ihnen in unserer 4-tägigen Kompaktausbildung grundlegendes Wissen und Praktiken der Muskel- und Nervensonographie durch eine spannende und multimodale Ultraschallreise in das peripheren Nervensystem.
Während des ersten Wochenendes liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Sonoanatomie der wichtigsten für den klinischen Alltag periphere Nerven (N. medianus, N.ulnaris, N.radialis, N.peroneus, N.tibialis und N.suralis). Alle Folien sind hochdidaktisch und inkludieren zahlreiche Sonobilder, die weitgehend vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmern diskutiert werden. Darüberhinaus werden mittels intensivem „hands-on-Training“ alle praktische Fähigkeiten für die Durchführung der Nervensonographie vermittelt.
Ziel des ersten Wochenendes ist, dass Sie sich nach dieser Fortbildung sicher fühlen, periphere Nerven sofort zu erkennen und deren ganzen anatomischen Verlauf dokumentieren zu können.
Während des zweiten Wochenendes liegt der Fokus auf den wichtigsten klinischen Fragestellungen der oberen und unteren Extremität (Karpaltunnel-, Kubitaltunnelsyndrom, Fallhand, Fallfuß, Meralgia paresthetica). Alle Untersuchungsprotokolle werden mit der Hilfe von zahlreichen Sonobildern weitgehend vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmern diskutiert. Ergänzend zur Sonoanatomie der oberen Extremität wird auch der Plexus brachialis vorgestellt. Darüberhinaus werden auch bei diesem Kurs mittels intensivem „hands-on-Training“ alle praktische Fähigkeiten in deren Durchführung erworben.
Ziel des zweiten Kurses ist, dass Sie sich nach dieser Fortbildung sicher fühlen, die wichtigsten Fragestellungen der oberen und unteren Extremität diagnostisch erarbeiten zu können.
September 20, 2025 - November 23, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
31octAll Day02novFEES-Basisseminar mit Regina Lindemann und Dr. Jochen KellerBonn, Germany
Ihre Dozentin: Regina Lindemann, Dr. Jochen Keller Termin: Fr. 31.10.2025 – So 02.11.20225 Seminarstart Freitag 9.30 Uhr Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist heute in Deutschland die wahrscheinlich am häufigsten eingesetzte
Ihre Dozentin: Regina Lindemann, Dr. Jochen Keller
Termin: Fr. 31.10.2025 – So 02.11.20225
Seminarstart Freitag 9.30 Uhr
Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist heute in Deutschland die wahrscheinlich am häufigsten eingesetzte instrumentelle Methode zur objektiven Beurteilung der Schluckfunktion. Mithilfe der FEES werden die Effektivität und Sicherheit des Schluckakts beurteilt, geeignete Nahrungskonsistenzen bzw. Ernährungsformen festgelegt und der Einsatz therapeutischer Manöver evaluiert.
Das im Jahre 2014 in Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sowie der Deutschen Schlagangesellschaft (DSG) veröffentlichte FEES-Ausbildungscurriculum für neurogene Dysphagien hat das Ziel, die Inhalte der FEES-Ausbildung zu formalisieren und so einen möglichst hohen und vergleichbaren Qualitätsstandard in der Dysphagiediagnostik zu etablieren.
Der hier angebotene zertifizierte Basiskurs ist der erste Schritt in dem Ausbildungscurriculum und richtet sich an alle interessierten Ärzte/ Ärztinnen und Therapeut/ Therapeutinnen mit 1- bzw- 2-jähriger Berufserfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten.
October 31, 2025 - November 2, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
Dozent: Volker Milnik Termin: Do 27.11.2025 – So 30.11.2025 Sie sind Ärztin, Arzt oder MTA mit Expertise in Elektrophysiologie und haben Interesse sich in diesem Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die Elektrophysiologie
Dozent: Volker Milnik
Termin: Do 27.11.2025 – So 30.11.2025
Sie sind Ärztin, Arzt oder MTA mit Expertise in Elektrophysiologie und haben Interesse sich in diesem Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die Elektrophysiologie in ihrem Arbeitsumfeld zu professionalisieren und die Praxis somit erfolgreicher zu machen.
Mit unserer Fortbildung geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen nachhaltig zu vertiefen, um die täglichen Hürden der Elektrophysiologischen Diagnostik gut, effizient und selbständig meistern zu können. Neben selten untersuchter Nerven und Sondertechniken, wie Myasthenietest, F-Wellen, H-Reflex und sympathische Hautantwort, lernen Sie technische und anatomische Fallstricke dieser anspruchsvollen Methode kennen und zu beheben.
Unser Ansatz balanciert wissenschaftliche Tiefe mit anwendungsorientierter Praxis, von der Vogelperspektive bis zur Umsetzung in den Alltag.
November 27, 2025 - November 30, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
December
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025 Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden. In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann
Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025
Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um elektrophysiologische Untersuchungen gut und selbständig durchführen zu können.
Unsere berufsbegleitende und praxisorientierte Ausbildung ist die Basis für ein systematisches Erlernen dieser wichtigen und anspruchsvollen Methode und vermittelt in 5 aufeinander aufbauenden Modulen ein fundiertes Verständnis für elektrophysiologische Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt zur sicheren und verantwortungsvollen Anwendung im klinischen Alltag.
Modul 1: 06.-07.09.2025Â
Modul 2: 27.-28.09.2025
Modul 3: 18.-19.10.2025
Modul 4: 15.-16.11.2025
Modul 5: 13.-14.12.2025
September 6, 2025 - December 14, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
06decAll Day07PLATO ACADEMY: Trachealkanülenmanagement NeurologieBonn, Germany
Ihre Dozentin: Regina Lindemann Termin: Sa 06.12.2025 – So 07.12.2025 Ein großer Teil der neurologischen Patienten ist mit einer Trachealkanüle versorgt und es bestehen nach wie vor noch viele Unsicherheiten bezüglich der
Ihre Dozentin: Regina Lindemann
Termin: Sa 06.12.2025 – So 07.12.2025
Ein großer Teil der neurologischen Patienten ist mit einer Trachealkanüle versorgt und es bestehen nach wie vor noch viele Unsicherheiten bezüglich der therapeutischen Vorgehensweise und den Möglichkeiten der Dekanülierung. Dementsprechend nimmt die Relevanz eines standardisierten interdisziplinären Vorgehens bezüglich der Rehabilitation tracheotomierter Patienten/ innen mit dem Ziel einer Dekanülierung beständig zu und erfordert neben adäquater Pflege und Therapie ein fundiertes Wissen und ein individuelles und dynamisches Vorgehen.
December 6, 2025 - December 7, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
November
October 29, 2025 - November 1, 2025 (All Day)(GMT-07:00)
San Francisco, CA
December
05decAll Day09American Epilepsy Society - (AES)Atlanta, GA
December 5, 2025 - December 9, 2025 (All Day)(GMT-05:00)
Atlanta
Atlanta, GA
November
12novAll Day15DGNBerlin, Germany
November 12, 2025 - November 15, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Berlin
Berlin, Germany
No Events
No Events
November
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025 Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden. In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann
Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025
Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um elektrophysiologische Untersuchungen gut und selbständig durchführen zu können.
Unsere berufsbegleitende und praxisorientierte Ausbildung ist die Basis für ein systematisches Erlernen dieser wichtigen und anspruchsvollen Methode und vermittelt in 5 aufeinander aufbauenden Modulen ein fundiertes Verständnis für elektrophysiologische Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt zur sicheren und verantwortungsvollen Anwendung im klinischen Alltag.
Modul 1: 06.-07.09.2025Â
Modul 2: 27.-28.09.2025
Modul 3: 18.-19.10.2025
Modul 4: 15.-16.11.2025
Modul 5: 13.-14.12.2025
September 6, 2025 - December 14, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
Ihre Dozentin: PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis ​ Modul 1: Sa 20.09.2025 – So 21.09.2028 Modul 2: Sa 22.11.2025 – So 23.11.2025 Seminarbeginn: Samstag 09.30 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren
Ihre Dozentin: PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis ​
Modul 1: Sa 20.09.2025 – So 21.09.2028
Modul 2: Sa 22.11.2025 – So 23.11.2025
Seminarbeginn: Samstag 09.30 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
PD Dr. med. Antonios Kerasnoudis, einer der weltweit anerkannten Ausbilder für Nerven- und Muskelsonographie, vermittelt Ihnen in unserer 4-tägigen Kompaktausbildung grundlegendes Wissen und Praktiken der Muskel- und Nervensonographie durch eine spannende und multimodale Ultraschallreise in das peripheren Nervensystem.
Während des ersten Wochenendes liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Sonoanatomie der wichtigsten für den klinischen Alltag periphere Nerven (N. medianus, N.ulnaris, N.radialis, N.peroneus, N.tibialis und N.suralis). Alle Folien sind hochdidaktisch und inkludieren zahlreiche Sonobilder, die weitgehend vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmern diskutiert werden. Darüberhinaus werden mittels intensivem „hands-on-Training“ alle praktische Fähigkeiten für die Durchführung der Nervensonographie vermittelt.
Ziel des ersten Wochenendes ist, dass Sie sich nach dieser Fortbildung sicher fühlen, periphere Nerven sofort zu erkennen und deren ganzen anatomischen Verlauf dokumentieren zu können.
Während des zweiten Wochenendes liegt der Fokus auf den wichtigsten klinischen Fragestellungen der oberen und unteren Extremität (Karpaltunnel-, Kubitaltunnelsyndrom, Fallhand, Fallfuß, Meralgia paresthetica). Alle Untersuchungsprotokolle werden mit der Hilfe von zahlreichen Sonobildern weitgehend vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmern diskutiert. Ergänzend zur Sonoanatomie der oberen Extremität wird auch der Plexus brachialis vorgestellt. Darüberhinaus werden auch bei diesem Kurs mittels intensivem „hands-on-Training“ alle praktische Fähigkeiten in deren Durchführung erworben.
Ziel des zweiten Kurses ist, dass Sie sich nach dieser Fortbildung sicher fühlen, die wichtigsten Fragestellungen der oberen und unteren Extremität diagnostisch erarbeiten zu können.
September 20, 2025 - November 23, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
31octAll Day02novFEES-Basisseminar mit Regina Lindemann und Dr. Jochen KellerBonn, Germany
Ihre Dozentin: Regina Lindemann, Dr. Jochen Keller Termin: Fr. 31.10.2025 – So 02.11.20225 Seminarstart Freitag 9.30 Uhr Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist heute in Deutschland die wahrscheinlich am häufigsten eingesetzte
Ihre Dozentin: Regina Lindemann, Dr. Jochen Keller
Termin: Fr. 31.10.2025 – So 02.11.20225
Seminarstart Freitag 9.30 Uhr
Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) ist heute in Deutschland die wahrscheinlich am häufigsten eingesetzte instrumentelle Methode zur objektiven Beurteilung der Schluckfunktion. Mithilfe der FEES werden die Effektivität und Sicherheit des Schluckakts beurteilt, geeignete Nahrungskonsistenzen bzw. Ernährungsformen festgelegt und der Einsatz therapeutischer Manöver evaluiert.
Das im Jahre 2014 in Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sowie der Deutschen Schlagangesellschaft (DSG) veröffentlichte FEES-Ausbildungscurriculum für neurogene Dysphagien hat das Ziel, die Inhalte der FEES-Ausbildung zu formalisieren und so einen möglichst hohen und vergleichbaren Qualitätsstandard in der Dysphagiediagnostik zu etablieren.
Der hier angebotene zertifizierte Basiskurs ist der erste Schritt in dem Ausbildungscurriculum und richtet sich an alle interessierten Ärzte/ Ärztinnen und Therapeut/ Therapeutinnen mit 1- bzw- 2-jähriger Berufserfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten.
October 31, 2025 - November 2, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
Dozent: Volker Milnik Termin: Do 27.11.2025 – So 30.11.2025 Sie sind Ärztin, Arzt oder MTA mit Expertise in Elektrophysiologie und haben Interesse sich in diesem Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die Elektrophysiologie
Dozent: Volker Milnik
Termin: Do 27.11.2025 – So 30.11.2025
Sie sind Ärztin, Arzt oder MTA mit Expertise in Elektrophysiologie und haben Interesse sich in diesem Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die Elektrophysiologie in ihrem Arbeitsumfeld zu professionalisieren und die Praxis somit erfolgreicher zu machen.
Mit unserer Fortbildung geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Wissen nachhaltig zu vertiefen, um die täglichen Hürden der Elektrophysiologischen Diagnostik gut, effizient und selbständig meistern zu können. Neben selten untersuchter Nerven und Sondertechniken, wie Myasthenietest, F-Wellen, H-Reflex und sympathische Hautantwort, lernen Sie technische und anatomische Fallstricke dieser anspruchsvollen Methode kennen und zu beheben.
Unser Ansatz balanciert wissenschaftliche Tiefe mit anwendungsorientierter Praxis, von der Vogelperspektive bis zur Umsetzung in den Alltag.
November 27, 2025 - November 30, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
December
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025 Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden. In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben
Ihre Dozentin: Aileen Herrmann
Termin: Sa 06.09.2025 – So 14.12.2025
Seminarbeginn Samstag 10.00 Uhr
Hier wird der Ultraschall den Weg in Ihren klinischen Alltag finden.
In unserer 10-tägigen Basisausbildung Elektrophysiologie mit Aileen Herrmann geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen verschiedener neurologischer Diagnoseverfahren zu erlernen, um elektrophysiologische Untersuchungen gut und selbständig durchführen zu können.
Unsere berufsbegleitende und praxisorientierte Ausbildung ist die Basis für ein systematisches Erlernen dieser wichtigen und anspruchsvollen Methode und vermittelt in 5 aufeinander aufbauenden Modulen ein fundiertes Verständnis für elektrophysiologische Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt zur sicheren und verantwortungsvollen Anwendung im klinischen Alltag.
Modul 1: 06.-07.09.2025Â
Modul 2: 27.-28.09.2025
Modul 3: 18.-19.10.2025
Modul 4: 15.-16.11.2025
Modul 5: 13.-14.12.2025
September 6, 2025 - December 14, 2025 (All Day)(GMT+02:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
06decAll Day07PLATO ACADEMY: Trachealkanülenmanagement NeurologieBonn, Germany
Ihre Dozentin: Regina Lindemann Termin: Sa 06.12.2025 – So 07.12.2025 Ein großer Teil der neurologischen Patienten ist mit einer Trachealkanüle versorgt und es bestehen nach wie vor noch viele Unsicherheiten bezüglich der
Ihre Dozentin: Regina Lindemann
Termin: Sa 06.12.2025 – So 07.12.2025
Ein großer Teil der neurologischen Patienten ist mit einer Trachealkanüle versorgt und es bestehen nach wie vor noch viele Unsicherheiten bezüglich der therapeutischen Vorgehensweise und den Möglichkeiten der Dekanülierung. Dementsprechend nimmt die Relevanz eines standardisierten interdisziplinären Vorgehens bezüglich der Rehabilitation tracheotomierter Patienten/ innen mit dem Ziel einer Dekanülierung beständig zu und erfordert neben adäquater Pflege und Therapie ein fundiertes Wissen und ein individuelles und dynamisches Vorgehen.
December 6, 2025 - December 7, 2025 (All Day)(GMT+01:00)
Plato Academy
Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn, Germany
