EMG/ENG: Optimierung für bessere Ergebnisse
Event Details
Fazit: Obwohl Signalqualität und Auflösung für reproduzierbare Ergebnisse bei elektrodiagnostischen Untersuchungen unerlässlich sind, kann es manchmal schwierig sein, sie zu erreichen. In diesem Webinar wird der Referent, Dr. Michael Dietrich,
Event Details
Fazit:
Obwohl Signalqualität und Auflösung für reproduzierbare Ergebnisse bei elektrodiagnostischen Untersuchungen unerlässlich sind, kann es manchmal schwierig sein, sie zu erreichen. In diesem Webinar wird der Referent, Dr. Michael Dietrich, technische Systemeinstellungen, Referenzwerte und Signalqualitätsparameter für routinemäßige Neurographien und Myographien sowie quantitative Analysen zur Verbesserung der Ergebnisse elektrodiagnostischer Untersuchungen erörtern.
Lernziele:
- Erkennen der Bedeutung der Signalauflösung bei der Analyse von Geschwindigkeitsdifferenzen
- Bewertung der Entladungsrate und der Rekrutierung in EMG-Untersuchungen
- Qualitätskontrolle bei der quantitativen Analyse der MUPs
- Qualitätskontrolle bei der repetitiven Nervenstimulation
Speakers for this event
-
Dr. Michael Dietrich
Dr. Michael Dietrich
EMG / EEG Application Specialist
Dr. Michael Dietrich erwarb das Diplom im Studienfach Biophysik an der TU Kaiserslautern, mit anschließender Promotion zum Dr. rer. nat. Seit 2014 ist Michael Dietrich für Natus Europe als Applikations- Spezialist tätig.
Time
(Tuesday) 4:00 pm - 5:00 pm CET
Location
ONLINE eSeminar